Blüemele vom Jaunpass aufs Bäderhore
Flora-Bücher, -Apps und -Interesse mitnehmen.
Im Zentrum die Blume
Morgens um Sieben ist die Welt noch in Ordnung, so lautet ein Titel eines Romans. Für eine Teilnehmerin war da Stress; ist auf der Bahnstrecke im Gürbetal eine Baustelle eingerichtet und darum ein Ersatzverkehr, der aber später in Thun eintrifft, als der Zug. Weil um diese Zeit aber der Bus besser vorankommt als vorgesehen, erreicht sie tatsächlich noch den Zug, der gerade losfahren sollte.
So sind wir doch von Anfang an 8 Stockhörnler, die sich gegen halb Neun vom Jaunpass in Richtung Bäderhorn bewegen. Der erste Regen von heute ist wohl gerade vorbei. Aber nachmittags ist mit Gewittern zu rechnen, also wird der Wetterradar kontinuierlich beobachtet, aber im Zentrum stehen die Blumen.
Verschiedene Bestimmungsapps werden bei den verschiedenen Pflanzen zur Anwendung gebracht und meist stimmen die Ergebnisse recht gut überein.
Kurz vor der Alp Bäder beginnt es sehr vielfältig zu blühen, entsprechend langsam geht es nun voran. Allerlei Orchideen ziehen sehr viel von der Aufmerksamkeit auf sich. Aber auch die anderen Blüten werden gewürdigt und bestimmt.
Auf dem Gipfel halten wir eine Mittagsrast bei recht sonnigem Wetter und guter Sicht. Ein Adler wird von einem Kolkraben vertrieben und einzelne Gänsegeier sind zu sehen.
Der Abstieg geht dann zügiger, auch wenn die eine oder andere Blüte noch einmal gesucht wird, um das gewünschte Foto zu machen. Kurz vor dem Bädermoos beginnt es leicht zu tröpfeln. Einige ziehen sich den Regenschutz über. Das wäre wirklich angebracht gewesen, denn auf den letzten paar hundert Metern giesst es dann richtig, so dass die letzten richtig durchnässt im Restaurant Tanne ankommen. Kurzer Kleiderwechsel und wir können gemütlich die Tour bei einem kühlen oder warmen Getränk abschliessen.
Auf der Heimfahrt scheint am Bahnhof Boltigen, wo wir auf den Zug warten, schon wieder die Sonne, so dass die nassen Klamotten schon fast wieder trocken nach Hause gebracht werden können.
Danke Roger für die lehrreiche und sorgfältig geleitete Tour.
Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.