Tourengruppe
Veteranen
Tourenstatus
Durchgeführt
Datum
21.4.2025 [Mo.]
Anmeldung ab
01.01.2025
Anmeldeschluss
20.04.2025
TourenleiterIn
Isabelle Brand
Tourencode
Wa/D/T2
Beschreibung

Nachdem die Aprilglocken letztes Jahr im Schnee versunken sind, versuche ich es nochmals!
Stöcke für den Abstieg hilfreich, Regen-/Windschutz nicht vergessen.

Zusatztext

Abfahrt Thun 07:36, Gleis 2 Richtung Bern (Basel)

Treffpunkt
Bahnhofhalle Thun
Zeit
07:20
Ausrüstung
Dem Wetter entsprechend
Marschzeit
3:30h
Strecke/Tag (max.)
10
Aufstieg
390
Abstieg
554
max. TN
11
Infos
+41 79 381 49 53 oder brand.isabelle@gmail.com
Verkehrsmittel
ÖV
Billett lösen
nach Prés-d'Orvin Bellevue, zurück ab Diesse
Kosten (exkl. UK)
40.00
Verpflegung
aus dem Rucksack

Aprilglocken im Berner Jura

Autor
Isabelle Brand
Erstellt am
22.04.2025 10:01
Letzte Änderung
22.04.2025 10:11
Tourenbericht

TN: Edith, Katrin, Markus, Roger, Ruth, Susanne TL: Isabelle
Eigentlich war die Tour für den Mittwoch geplant. Aber der Wettergott liess uns im Stich. So sagte ich die Tour ab. Da sich für die Ostertage eine Wetterbesserung abzeichnete, kam ich auf die Idee, die Tour neu auszuschreiben, eine gute Gelegenheit, das neue digitale Portal climbIT etwas auszutesten. Und siehe, da die Kommunikation funktionierte zufriedenstellend, hätte nur die TL ihre Mails am Vorabend nochmals gecheckt.
Bei Regen trafen wir bei der Busendstation in Prés d’Orvin ein. wenigstens war der Kaffeehalt bei der Métairie de Prêles nicht weit. Die dunklen Wolken und der starke Westwind liessen uns entscheiden, statt des Weges über den Mont Sujet den Talweg über Prés Vaillons auf der Nordseite des Mont Sujet einzuschlagen. Die Regenschirme durften wir ab hier erfreulicherweise verstauen.
Was uns einige Hundert Meter weiter geboten wurde, liess unsere Herzen juchzen. Riesige Felder von Aprilglocken begleiteten uns fast bis Nods. Auf der schattigen Nordseite des Mont Sujet durften wir Abertausende in schönster Blüte betrachten. Der eigentliche Mittagshalt fiel etwas kürzer als gewöhnlich aus, um nicht ganz auszukühlen. In Nods suchten wir vergebens nach einem Restaurant oder Windschutz. So entschlossen wir uns, statt zu warten, Diesse zu Fuss anzusteuern. Mit Rückenwind und Aussicht auf die bunte Frühlingslandschaft sowie einige Bergspitzen im Süden war der Kontrast zum schattigen Juratal enorm. Die Wartezeit auf den Bus war kurz. In Twann liessen wir den Ausflug mit Blick auf bunte Blumen und den Bielersee mit Schaumkronen ausklingen, bevor wir die Heimreise antraten.
Gemäss Berichten ist die Blüte der Aprilglocken dieses Jahr besonders ergiebig ausgefallen. Schön, dass wir das heute so bestätigen konnten.
Bericht: Isabelle, Fotos: diverse

Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.